Brand an der Gurtenmundstrasse in Altdorf

Drucker Icon
13. Juni 2024

Am Donnerstag, 13. Juni, ging bei der Kantonspolizei Uri kurz vor 9.30 Uhr die Meldung über einen Brand in der Asyl- und Flüchtlingsunterkunft des Schweizerischen Roten Kreuzes an der Gurtenmundstrasse in Altdorf ein. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie im Dachstock eine starke Rauchentwicklung fest. 23 Personen wurden aus dem Brandobjekt evakuiert. Dank dem raschen Löscheinsatz der Feuerwehr Altdorf, mit Unterstützung der Feuerwehren Schattdorf, Seedorf, der SBB und der Stützpunktfeuerwehr Schwyz, konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten sind momentan noch im Gange. Wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung mussten zwei Personen durch den Rettungsdienst betreut und anschliessend ins Kantonsspital Uri gebracht werden. Eine weitere Person wurde leicht verletzt.

Brand an der Gurtenmundstrasse
Löscharbeiten an der Gurtenmundstrasse. Bild: Kantonspolizei Uri

Evakuierung umliegender Gebäude nicht notwendig

Der Ereignisort wurde abgesperrt, der Verkehr grossräumig umgeleitet. Unter der Leitung von Stabschef Werner Gisler wurde auch der Gemeindeführungsstab Altdorf einberufen. Die Chemiewehr nahm vor Ort laufend Messungen der Luftqualität vor, um bei hohen Werten auch die Evakuierung umliegender Gebäude zu veranlassen. Dies war glücklicherweise nicht notwendig, von einer Evakuierung der Gebäude am Bauernhofweg konnte abgesehen werden. Nichtsdestotrotz hat der Gemeindeführungsstab für den Fall einer Evakuierung mögliche Notunterkünfte organisiert. Inzwischen hat sich die Situation beruhigt, die Unterbringung der Evakuierten konnte sichergestellt werden, ohne dass der Gemeindestab zusätzliche Räumlichkeiten zur Verfügung stellen musste. Somit hat der Gemeindeführungsstab seinen Einsatz beendet.

Breite Unterstützung

Insgesamt stehen, respektive standen rund 60 Personen der Feuerwehren Altdorf, Schattdorf, Seedorf, der SBB und der Stützpunktfeuerwehr Schwyz, der Rettungsdienst des Kantonsspitals Uri, die Chemiewehr Uri, die Rega, das Amt für Umwelt, die Abwasser Uri AG, die Militärpolizei, die Kantonspolizei Uri sowie der Gemeindeführungsstab Altdorf im Einsatz.